Der Dirigent
Steffen Rupprecht neuer
Kreisstabführer im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Nach 23 Jahren dankt Reiner Walter als Kreisstabführer im
Landkreis Darmstadt-Dieburg ab.
Zum neuen Kreisstabführer wurde Steffen Rupprecht, Dirigent
der Schaafheimer und Altheimer Feuerwehrmusik, gewählt.
Auf der Mitgliederversammlung wurde
Reiner Walter würdevoll in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Als Erinnerung an seine Amtszeit erhielt der scheidende
Kreisstabführer eine große Fotoleinwand sowie eine eigens für ihn hergestellte
Stehlampe, in der ein ausrangierter Tambourstab eingearbeitet wurde.
Landesstabführer Jochen Rietdorf und Bezirksstabführer
Roland Ritter haben in der Dankesrede nochmals Akzente der Arbeit von Reiner
Walter hervorgehoben.
Im Landkreis Darmstadt-Dieburg gehen in 10 unterschiedlichen
Musikformationen über 350 Musikerinnen und Musiker dem Hobby Feuerwehrmusik
nach.
Vom Fanfarenzug über Spielmannszug und Blasorchester bietet
die Feuerwehrmusik eine vielfältige Auswahl an Musikstilen.
Feuerwehrmusik bedeutet
Kameradschaft über alle Altersgruppen hinweg mit dem eisernen Willen, gemeinsam
die Pflege der Blasmusik mit den Traditionen der Feuerwehr Wirklichkeit werden
zu lassen.
Steffen Rupprecht ist seit über 35 Jahren Feuerwehrmusiker.
Musikalisches Portrait
Steffen Rupprecht
Begonnen hat alles 1986 bei der Feuerwehrkapelle in
Mainflingen im Landkreis Offenbach, dort erlernte er von einem Sudetendeutschen
das Spiel der Klarinette.
Noch heute kann man diesen böhmischen Einfluss in der
Spielwiese heraushören.
Als weiteres Instrument kam das Saxophon hinzu. Auch ging
man im Selbststudium das Spielen von Tasteninstrumenten an.
Dies führte dazu, dass 1992 durch den krankheitsbedingten
Ausfall Steffen Rupprecht als Kirchenorganist bei Gottesdiensten die Vertretung
übernehmen durfte.
Seit dieser Zeit ist er als Kirchenmusiker in den
katholischen Pfarreien Mainhausen und später dann auch in Schaafheim, Radheim
und Mosbach tätig.
Im Jahr 1996 wurde er zum Vizedirigent der Kapelle der
Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen ernannt.
1999 verließ er die Mainflinger Feuerwehrkapelle, denn er
wurde er als Dirigent beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schaafheim
angestellt.
Im Jahr 2012 wurde die Spielgemeinschaft aus dem
Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Altheim und dem Musikzug der
Freiwilligen Feuerwehr Schaafheim ins Leben gerufen.
Die SWINGING SAXOPHONES wurden 2014 gegründet. Hier fungiert
Rupprecht als Ensembleleiter und spielt selbst Sopran Saxophon.
2015 überraschte Rupprecht das Publikum während eines
Konzertes mit dem Dudelsack.
Im Jahr 2017 dirigierte er über 100 Feuerwehrmusikerinnen
und Musiker anlässlich einem Großen Zapfenstreich zur Ehre von
Kreisbrandinspektor a.D. Ralph Stühling.
In gleichem Jahr wurde er zum stellvertretenden
Kreisstabführer ernannt.
Seit 2019 ist er auch Dirigent der Feuerwehrkapelle Rodgau.